Unser Team in Bhutan - Gemeinsam mit Freunden unterwegs

...unsere Guides & Partner stehen für höchste Reisequalität in Bhutan

Trekking und Erkundungstour mit unseren Guides in Bhutan

...jedes Jahr erforschen wir neue Treks in Bhutan

Ein starkes Team in Bhutan - Der Schlüssel zum Erfolg

...Himalaya Erfahrung seit über 22 Jahren

Christian Schubert - Ihr Reiseveranstalter & Bhutanspezialist

Gründer und Inhaber des Spezialreiseveranstalters berghorizonte, er hat viele Pionierreisen in den letzten 22 Jahren im Himalaya durchgeführt, als führender Bhutan Spezialist und Kenner des Landes im deutschsprachigen Raum hat er grosse Erfahrung beim Planen, Durchführen und Beraten von Bhutanreisen und langen Treks.

Er konnte sogar 2008 live bei der Königskrönung des 5. Königs in Bhutan dabei sein und jedes Jahr neue Trekkingtouren erkunden. Für 2016 hat er maßgeblich an der inhaltlichen Gestaltung des neuen Reiseführers über Bhutan mit dem Trescher Verlag mitgewirkt und Inhalte, Programme und Bilder geliefert!

"Mein Herz schlägt für Bhutan und es ist wie eine Sucht jedes Jahr den Himalaya zu besuchen - das Unterwegssein mit Freunden in der Wildnis Bhutans"...


Patricia Sedlatzek - Büroleiterin

Unsere Büroleiterin ist für die reibungslose Abwicklung unsere Gäste vor, während und nach der Reise zuständig. Sie hat in Amerika studiert, kennt alle unsere Destinationen persönlich, besonders liebt Sie das kleine Himalaya Paradies Bhutan! Sie denkt gerne an Bhutan:

"Gerade die Menschen und tiefe einprägsame Kultur Bhutans ist so nachhaltig, dass ich immerwieder Gänsehaut bekomme wenn ich an Bhutan denke"...


Nadine Stein - Reisebüro / Flüge

Sie kümmert sich quasi im wahrsten Sinne des Wortes um die "perfekte Verbindung" um nach Bhutan zu kommen. Flüge, Anreise- und Anschlußprogramme werden zuverlässig angeboten und durchgeführt. Bhutan läßt sich auch mit anderen Ländern kombinieren, ob Baden in Thailand, eine Rundreise in Myanmar oder ein Stopover in Dubai, Singapur, Indien - es ist alles machbar!

"Je komplizierter desto schöner - geht nicht gibts nicht..."


Beate - Logistik & Support in Bhutan

Beate ist unsere Partnerin vor Ort in Bhutan. Sie lebt seit 2004 in Bhutan und plant die Logistik für uns. Der tägliche Kontakt mit Ihr erlaubt uns "schnelle Wege" und eine individuelle Reiselogistik nach Maß. Zudem ist Sie immer auf dem neuesten Stand was die Unterkünfte und schönsten Tageswanderungen in Bhutan angeht. Sie kümmert sich auch um den Materialstore und die Ausrüstung vor jedem Trek, so ist ein sehr hoher Qualitätsstandard bei jeder Bhutan Reise und Trekkingtour gewährleistet. Sie geht selber jedes Jahr auf 1-2 Treks und das am liebsten mit dem ganzen Team und Ihren Hunden!

"Was vor uns liegt, ist nichts im Vergleich zu dem, was in uns liegt"


Unser Bhutan Team vor Ort

Die vorgestellten Teammitglieder sind nur ein Teil der Menschen, die während der Saison am Erfolg von berghorizonte arbeiten. Viele Guides, Köche, Helfer, Pferdemänner, Fahrer, Gästehaus- und Hotelbesitzer tragen erheblich dazu bei, dass ihr Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis wird! Ohne sie wären wir nicht imstande Ihre Reise zu organisieren...

Wir geben den Menschen in Bhutan mit unserem Wirken und Ihrem Besuch neue Arbeit, so können Sie ihre Familien ernähren, die Kinder zur Schule schicken und sich eine Zukunft aufbauen - Ihr Besuch ist nachhaltig und eine positive-direkte Weise der Entwicklungshilfe!

"Gemeinsam unterwegs mit Freunden"

Freuen Sie sich auf unser flexibles und erfahrenes Team!

Tashi Delek & Kususangpo - Ihr Team: Christian, Patricia, Daniela, Nadine, Rebecca, Dorji, Beate uvm...

 

Dorji unser Chefguide in Bhutan

Dorij - unser Chefguide in Bhutan hat 5 Jahre in Deutschland verbracht und lebt nun mit seiner Frau seit 13 Jahren wieder in Bhutan/Paro. Er ist ein wahres Sprachgenie - neben Dzongkha, perfekten Deutsch und Englisch spricht er auch Hindi, Nepali und verschiedene Dialekte Bhutans. Er ist somit prädestiniert dafür die Brücke zwischen Ihnen und den Einwohnern Bhutans zu schlagen. In der Tourismusbranche arbeitet er schon seit 25 Jahren und wird Sie mit seiner Erfahrung und seinem fundiertem Wissen für "sein" Land begeistern. Er kennt Bhutan in- und auswendig und seine guten Kontakte zu Hotels und Behörden haben sehr dabei geholfen die Firma aufzubauen. Er kümmert sich hauptsächlich um organisatorische Aufgaben wie z.B. Einteilung der Fahrzeuge, Reiseleiter und alles was für unsere Trekkingtouren notwendig ist. Im ganzen Land sprechen nur 2 Bhutanesen deutsch - Dorij ist der einzige Guide der perfekt deutsch spricht und die Kultur der Europäer kennt - unser 5* Guide!  Ich leite vor allem "Spezialtouren" und Trekking ist mir dabei am Liebsten.

Chenga, geboren 1987, aus Paro (Westbhutan)

Eine Besonderheit über dich?

Chenga bedeutet in Dzongkha zwei Dinge: fünfzehn und Vollmond. Das passt sehr gut, ich bin nämlich am 15. des Monats geboren und in der Nacht war Vollmond.

Seit wann bist du dabei ?

Ich habe 2012 begonnen.

Vorher war ich Brandschutzbeauftragter am Flughafen Paro. Das wurde mir aber irgendwann zu langweilig und weil ich gut Englisch spreche, begann ich nebenher mit dem Begleiten von Reisegruppen. Heute mache ich das hauptberuflich und es macht mir viel Spaß.

Was macht die am Guide-Sein besonders Spaß?

Durch den Job darf ich viel reisen, komme herum. Außerdem gewinne ich viel neues Wissen, zum einen durch die Treks und zum anderen durch das vorherige Recherchieren zu den Themen. Und natürlich durch den Austausch mit den Gästen.

Welcher ist dein Lieblingstrek?

Der Soi Yaksey Trek. Dieser geht über 8 Tage und ist somit vom Zeitaufwand perfekt: nicht zu kurz, nicht zu lang. Dabei sieht man so viele Dinge: das Tigernest gleich zu Beginn, das Basecamp des Jomolhari auf 7.050 m und am Ende noch das Soi Yaksey Valley, ein wunderschönes Tal mit Wasserfällen. Außerdem ist es für mich logistisch von Vorteil, der Trek beginnt und endet nämlich in meinem Wohnort Paro, ziemlich praktisch also.

Was war die beste Erfahrung auf einem Trek für dich?

Bogenschießen mit den Gästen! Ihnen zu zeigen wie wir es in Bhutan durchführen. Manchmal ändere ich die Regeln etwas ab und es gibt Bier und andere Getränke als Gewinn.

Hast du schon einmal eines der berühmten bhutanischen Tiere in freier Wildbahn gesehen?

Ja, einmal einen Schneeleopard in der Nähe des Chele la Passes auf 3.300 m. Und einen Pfau im Royal Manas National Park im Süden des Landes.

Was ist dein Lieblingsessen?

Shakam Datshi (Rind-, Chili-, Käsecurry)

Dein Lieblingsfilm?

Guest of Bhutan

Lieblingslied?

Jigme Nedup - Conquer Jomolhari

Was wünscht du dir für deine Zukunft?

Noch viel zu lernen. Ich möchte mit der Erfahrung ein erfolgreicher Unternehmer werden irgendwann.

Was heißt Bhutan für dich?

Das Land des Glücks und des Drachen.

Sonam, Geboren 1989, aus Lhuentse (Ostbhutan)

Wie kommst du zu deinem Spitznamen "Baby"?

Wir Bhutaner haben keine Nachnamen, außerdem heißen wir fast alle gleich. Da die Mönche über unsere Namen bestimmen und hierfür aus einem limitierten Fundus an Namen auswählen müssen, ist es oft hilfreich Spitznamen zu haben, damit man von anderen Sonams unterschieden werden kann.

Seit wann bist du im Team ?

Ich kam 2016 zu berghorizonte. Vorher war ich ebenfalls als Guide tätig, aber in einem Luxushotel. Dort habe ich auch Gäste geführt, aber es waren ausschließlich Stadt- und Kulturtouren und keine Treks. Mir hat die Bewegung gefehlt und die vielen unerwarteten Dinge denen man in der Weite des Treks begegnet.

Was macht die am Guide-Sein besonders Spaß?

Ich liebe die Natur. Und diese kann ich durch die Treks immer wieder erleben. Außerdem den Austausch mit den Gästen. Es ist so interessant zu hören was außerhalb Bhutans passiert.

Was ist dein Lieblingstrek?

Der Bumdrag-Trek: Das ist ein Kurztrek der von Paro aus beginnt. Die Lage und Aussicht beim Trek ist so fantastisch. Am ersten Tag kann man die mystischen Höhlen erreichen wo tausend Dakinis (die weiblichen Geister, welche die Seelen der Toten in den Himmel bringen), sich einmal trafen. Weiter auf dem Weg kommen viele Tempel und eine Nonnenschule an der Bergspitze. Von hier hat man einen unvergesslichen Blick auf die Berge und das Tigernest, so wie es die wenigsten Touristen sehen.

Was war die beste Erfahrung auf einem Trek für dich?

Es gibt einen bestimmten Gast, der mich jedes Mal wenn er kommt, wieder als Guide haben will. Das ehrt mich sehr. Und ich habe einen kleinen Hund von Beate bekommen, das war auch eine ser besondere Sache die mir im Zusammenhang mit der Guidetätigkeit passiert ist. Ich bin sehr dankbar dafür.

Hast du schon einmal eines der berühmten bhutanischen Tiere in freier Wildbahn gesehen?

Ich habe einen Tiger in den Wäldern über der Hauptstadt Thimphu gesehen. Und einen roten Panda in den heimischen Wäldern mit meinem Großvater.

Was ist dein Lieblingsessen?

Ema Datshi

Dein Lieblingsfilm?

Die Glorreichen Sieben, Little Buddha, Die Legende von Aang

Lieblingslied?

Chris Daughtry - Home

Was wünscht du dir für deine Zukunft?

Für immer bei Layatours zu arbeiten. Ich möchte noch mehr über unsere Kultur lernen.

Was heißt Bhutan für dich?

Land der Kultur.

Nono, Koch, geboren 1976, aus Paro

Eine Besonderheit über dich?

Ich habe schon mehr als 300 Touren als Koch begleitet. Und ich heiße nur Nono, nichts anderes.

Seit wann bist du im Team ?

Ich bin seit 11 Jahren im Team, zuvor war ich bei anderen Reiseveranstaltern als Koch.

Was macht die am Koch-Sein besonders Spaß?

Ich kann nur das. (lacht)

Was ist dein Lieblingstrek?

Lingshi - Laya - Gasa Trek. Der dauert knapp zwei Wochen. Dabei passieren wir Laya, Gsa, kommen an Seen vorbei, blicken auf riesige Berge und können die Menschen in der Bergdörfern besuchen.

Hast du schon einmal eines der berühmten bhutanischen Tiere in freier Wildbahn gesehen?

In der Umgebung Paros haben wir mal einen Tiger gesehen. Auf dem Weg zum Jumolhari Basecamp sieht man oft Takins und Blauschafe.

Was ist dein Lieblingsessen?

Ema Datshi

Dein Lieblingsfilm?

Ich mag alle Filme mit dem indischen Schauspieler Sunny Deol.

Lieblingslied?

Ich habe kein bestimmtes, aber ich mag bhutanische Softrock Musik im Puda-Stil.

Was wünscht du dir für deine Zukunft?

Also wenn ich mal alt bin und nicht mehr laufen kann, dann möchte ich Taxifahrer werden.

Was heißt Bhutan für dich?

Schneeberge, GNH - Gross National Happiness. Und ich denke an meine Frau (eine Nomadin aus Merak und Sakteng).

Namgay, Geboren 1985, Thimphu (Hauptstadt)

Eine Besonderheit über dich?

Vielleicht bin ich der einzige Guide Bhutans, der eigentlich ausgebildeter Masseur ist.

Seit wann bist du dabei ?

Seit 2014 arbeite ich im Team. Zuvor war ich bei anderen Veranstaltern bereits als Reiseguide tätig.

Was macht die am Guide-Sein besonders Spaß?

Man lernt jeden Tag etwas Neues und sieht mehr vom Land als bei anderen Jobs. Ich mag auch die Interaktion mit Menschen aus ganz verschiedenen Ländern.

Was ist dein Lieblingstrek?

Ich würde sagen der Laya Lingshi Trek wegen all der Berge und der Bergvölker die man trifft mit ihrem traditionellen alten Lebensstil.

Was war die beste Erfahrung auf einem Trek für dich?

Eine Übernachtung in einem Farmhaus in Laya. Das war so anders und so authentisch. Die Menschen haben eine ganz besondere Aura.

Hast du schon einmal eines der berühmten bhutanischen Tiere in freier Wildbahn gesehen?

Puh.. viele Yaks und Pferde. Aber sonst..? Ach, doch, einen Takin auf dem Laya Lingshi Trek.

Was ist dein Lieblingsessen?

Ich liebe scharfes indisches Essen.

Dein Lieblingsfilm?

Da fällt mir grade nichts ein. Aber ich bin ein großer Fan von Ultimate Fighting Championship. Wenn ich kann, schaue ich es mir im TV an. Und Dokus, die mag ich auch.

Was wünscht du dir für deine Zukunft?

Ich möchte der nächste Bill Gates sein (lacht).

Was heißt Bhutan für dich?

Das ist nicht in Worte zu fassen. Ich liebe dieses Land.

Mein Name ist Harka Tamang

Ich gehöre ebenfalls ab Januar 2012 fest zum Team, nachdem ich meine Qualitäten als Guide unter Beweis gestellt habe. Ich liebe meinen Beruf, meine Familie und mag auch Tiere sehr gerne. Seit neuestem gehört das Mountainbiken und der Laufsport zu meinen Leidenschaften. Ich habe auch schon viele Trekkingtouren geleitet. Ich versuche immer alles, um die Wünsche meiner Gäste umzusetzen und kein Aufwand ist mir hierfür zu viel. Ich bin für jeden Spaß zu haben, mit mir wird es nie langweilig. Wir können uns gern auch auf Deutsch unterhalten, denn durch mehrere Deutschkurse und einen Aufenthalt in Leipzig 2014 beherrsche ich die deutsche Sprache mittlerweile ganz gut. Ich versuche dennoch, mich kontinuierlich zu verbessern und freue mich über jedes Gespräch.

Mein Name ist Tashi

Bevor ich 2013 zum Team kam, war ich mehrere Jahre selbstständig als Tourguide tätig. Ich habe immer einen Spruch auf den Lippen und bin ein geduldiger Typ. Ich kann gut mit Kindern umgehen und meine kleine Tochter ist mein Ein und Alles. Ich gehe auch gerne auf Trekking und kenne sehr viele schoene Tageswanderungen. Ich liebe auch Hunde, denn ich bin mit Hunden groß geworden. Auch über den Buddhismus weiß ich sehr viel und kenne viele Mönche persönlich. Ich freue mich Sie zu führen und die Schönheiten Bhutans zu zeigen...

Mein Name ist Sonam

Ich bin das neueste Mitglied im Bhutanteam, seit Herbst 2015 bin ich als Tourguide im Team. Ursprünglich komme ich aus einem kleinen Bergdorf aus der Gegend um Wangdue Phodrang. Zu meinen Interessen gehören u.a. Trekking und diverse Sportarten. Außerdem liebe ich Musik und kann sogar ganz gut singen. 2016 bin ich zum ersten Mal den Marathon in Punakha mitgelaufen. Ich interessiere mich zudem dafür, Sprachen zu lernen, vor allem Deutsch. Ich bin durchaus ehrgeizig und möchte mich als Guide ständig weiterentwickeln und spezialisieren. Wenn man mit mir unterwegs ist, dann wird auch immer viel gelacht und zu Späßen in ich immer aufgelegt. Ich bin noch Single und mit dem Heiraten hat es noch keine Eile.

Mein Name ist Pema Dendup

Ich bin seit 1.1.2011 fest angestellt. Ab Juni 2011 werde ich in Thailand einen 3-Monats-Deutschkurs absolvieren um die Sprache zu lernen, um mich auf meine zukünftige Aufgabe als Station-Manager in Bumthang vorzubereiten. Ich fühle mich bei berghorizonte bereits sehr heimisch und bin sehr froh, dass man mir die Möglichkeit gibt, meine Fähigkeiten in der Führungsebene zu beweisen. Ich kenne mich gut aus in Flora und Fauna und wenn ich Zeit habe, dann male ich bzw. kümmere mich um meine drei Kinder.

Mein Name ist Tashi Wangchuk

Ich arbeite seit 1. August 2011 als fester Reiseleiter für berghorizonte und habe vorher für div. andere Agenturen als Freelancer gearbeitet. Meine Familie stammt aus Punakha und meine Eltern bewirtschaften dort noch immer einen Bauernhof. Ich selbst habe nach meinem Schulabschluß in Bhutan in Indien (Shillong) Bachelor of Arts studiert, aber ich wollte immer schon gerne Reiseleiter werden. Ich bin glücklich für berghorizonte zu arbeiten und gebe mein Bestes, um die mir anvertrauten Gruppen zufrieden zu stellen. In meiner Freizeit lese ich gerne oder spiele Baskesball und auch Trekking macht mir Spaß. Bisher habe ich noch keine eigene Familie, aber wenn ich die richtige Fau finde, dann möchte ich gerne auch Kinder haben.

Mein Name ist Ngawang Penden

und ich bin auch einer der festen Reiseleiter im Team. Ich arbeite bereits mehrere Jahre in diesem Beruf, bin aber immer bemüht meine Kenntnisse zu verbessern. Ich gehe sehr gerne in die Berge, deshalb leite ich auch Trekking-Touren und kenne viele Tageswanderungen. Ich stamme aus Paro und das Bauernhaus meiner Familie liegt unterhalb dem Drukgyel Dzong. Selbst habe ich noch keine eigene Familie, weshalb ich weitgehend unabhängig bin.

Mein großer Wunsch ist es, in der Zukunft auch noch andere Länder kennenzulernen, vor allem die, aus denen unsere Gäste kommen und auch die deutsche Sprache zu lernen.

Phu - einer unserer Trekking Guides

Mein Name ist Phu und ich wohne mit meiner Familie in Punakha, im Herbst und Frühling bin ich mit berghorizonte Gästen in den Bergen Bhutans unterwegs, meine Spezialität sind lange Trekkingtouren z.B. der Snowman Trek und Laya Trek. In der Offseason bin ich Bauer und baue Reis und Buchweizen an.

Mein Name ist Wangchuk

und ich bin das juengste Mitglied in der Firma. Ich fahre einen der H1 Busse und das mit grosser Souveränitaet, denn schließlich bin ich schon seit vielen Jahren als Fahrer tätig. Die Gäste fühlen sich bei mir total sicher und sagen sogar über mich: A man like a rock! He was more than "just a driver" and made our group complete, was mich natürlich stolz macht. Ich versuche, etwas Humor einzubringen und mit den Gästen auch zu kommunizieren, da ich auch englisch spreche.

Mein Name ist Pema Wangda

und ich fahre in der Firma seit August 2011 den zweiten H1 Hyundai Bus. Ich arbeite schon lange als Fahrer, erst im Staatsdienst und später für private Firmen. Ich liebe meinen Beruf und bin gerne unterwegs. Mit etwas Humor versuche ich unsere Gäste zum Lachen zu bringen und die Fahrten so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit unseren Guides zusammen bilden wir immer ein gutes Team, damit unsere Gäste eine tolle Reise haben. In meiner Freizeit kümmere ich mich liebevoll um meine Frau und meine drei Kinder.

Mein Name ist Choden Lhamo

...und ich verstärke seit 2012 das berghorizonte Team Bhutan im Büro. Der gesamte Zahlungsverkehr und ein Teil der Buchhaltung obligt meinem Verantwortungsbereich. Ich sorge dafür, dass alle Rechnungen fristgerecht bezahlt werden, so dass ein bestmöglicher Service garantiert ist. Unsere Partner in Bhutan schätzen unsere Zuverlässigkeit und ich kümmere mich darum, dass es so bleibt. Ich bin noch Sinlge und geniesse meine Unabhängigkeit. Mit meinen Kollegen/innen komme ich sehr gut aus und auch in Paro fühle ich mich wohl.

Mein Name ist Tshewang Yangzom

und ich gehöre schon seit dem Bestehen der Firma zum Team. Zu meinen Aufgaben gehört es, dafür zu sorgen, dass alle Hotelzimmer reserviert und die benötigten Flüge gebucht sind. Ich kümmere mich auch darum, dass alle nötigen Dokumente wie Visa und Permits bereit stehen.

Chimi Dema

Mein Name ist Chimi Dema und ich arbeite seit Dez. 2010 in der Firma. Ich bin für die Statistiken zuständig und habe vorher mehrere Jahre für eine Buchführungsfirma gearbeitet und div. Kunden betreut, bevor ich hierher gewechselt bin. Ich fühle mich in dem Team sehr wohl.